Checkliste für den Autokauf: Wichtige Punkte, die jeder Käufer beachten sollte
Der Kauf eines Autos ist eine große Investition, bei der viele Faktoren eine Rolle spielen. Ob Neu- oder Gebrauchtwagen – eine gründliche Prüfung hilft, teure Fehlkäufe und böse Überraschungen zu vermeiden. Wer sich vorab gut informiert, kann nicht nur Geld sparen, sondern auch sicherstellen, dass das Fahrzeug den eigenen Bedürfnissen entspricht.
Mit dieser Checkliste behältst du den Überblick und triffst eine fundierte Entscheidung.
Vor dem Kauf – Vorbereitung
Budget festlegen (inkl. Kaufpreis, Versicherung, Steuer, Reparaturen)
Neuwagen oder Gebrauchtwagen entscheiden
Benzin, Diesel, Hybrid oder Elektro überlegen
Versicherungskosten prüfen (z. B. Typklasse, Regionalklasse)
Steuer und Unterhaltskosten berechnen
Wertverlust und Wiederverkaufswert bedenken
Welche Ausstattung ist nötig? (Klimaanlage, Navi, Sitzheizung etc.)
Gebrauchtwagenbewertungen und Erfahrungsberichte recherchieren
Besichtigung und Probefahrt
Äußeren Zustand prüfen (Lack, Beulen, Rost, Kratzer)
Reifenprofil und -zustand checken (Winter-/Sommerreifen?)
Innenraum inspizieren (Sitze, Armaturen, Gerüche)
Motorhaube öffnen – Ölstand, Kühlwasser, Bremsflüssigkeit prüfen
Unterboden auf Rost und Schäden kontrollieren
Elektronik testen (Lichter, Blinker, Fensterheber, Radio, Navi, Klima)
Probefahrt machen – auf Geräusche, Bremsen, Lenkung achten
Kupplung & Getriebe testen (ruckfreies Schalten?)
Motorlauf beobachten (läuft er ruhig? Startet er sauber?)
Abgase prüfen (Farbe des Rauchs, übermäßige Rußbildung?)
Technische Dokumente prüfen
Fahrzeugbrief & -schein (Zulassungsbescheinigung Teil I & II)
TÜV/AU-Bericht (gültig? Mängel?)
Serviceheft & Inspektionen prüfen
Reparaturhistorie & Unfallschäden hinterfragen
Anzahl der Vorbesitzer checken
Originalrechnung und Bedienungsanleitung vorhanden?
Zweit- oder Ersatzschlüssel da?
Wurde das Auto finanziert oder ist es abbezahlt?
Preis & Kaufabwicklung
Marktpreise vergleichen (z. B. mobile.de, autoscout24.de)
Preisverhandlung vorbereiten
Kaufvertrag sorgfältig prüfen und unterschreiben
Bargeld oder sichere Zahlungsmethode verwenden
Übergabeprotokoll erstellen (Zustand des Fahrzeugs dokumentieren)
Versicherung abschließen & Auto anmelden
Alle Dokumente erhalten (Fahrzeugbrief, Schlüssel, TÜV-Bericht etc.)
Hier kannst du die Checkliste für den Autokauf herunterladen.
Warum ein Automakler unverzichtbar ist
Auch wenn eine Checkliste eine wertvolle Hilfe ist, gibt es viele Fallstricke, die nur ein Fachmann erkennt. Ein Automakler bringt Erfahrung und Fachwissen mit, um versteckte Mängel zu entdecken, Marktpreise realistisch einzuschätzen und eine sichere Kaufabwicklung zu gewährleisten.
Technische Begutachtung: Viele Mängel sind für Laien nicht sichtbar – etwa versteckte Unfallschäden oder manipulierte Tachostände. Ein Automakler erkennt diese sofort.
Fairer Preis: Ist der Preis gerechtfertigt? Ein Experte kennt den Markt genau und verhandelt den besten Deal.
Rechtliche Sicherheit: Kaufvertrag, Garantie, Vorschäden – ein Automakler weiß, worauf zu achten ist, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Zeitersparnis: Anstatt stundenlang Angebote zu vergleichen, Besichtigungen zu planen und mit Verkäufern zu verhandeln, übernimmt ein Profi alles für den Kunden.
Zugriff auf Insider-Quellen: Ein Automakler kennt Fahrzeuge, die gar nicht erst auf den gängigen Portalen erscheinen – oft wahre Geheimtipps!
Ein Auto ist eine große Investition – und mit der Unterstützung eines Profis kann man sicher sein, eine fundierte Entscheidung zu treffen.