Ein Auto zu kaufen ist aufregend – aber wie lässt sich der Traum vom eigenen Fahrzeug am besten finanzieren?

Es gibt vier Möglichkeiten, Ihr Wunschauto zu bezahlen: Barzahlung, Leasing, Kredit mit Schlussrate und Kredit ohne Schlussrate. Jede Option hat ihre Vor- und Nachteile, und wir helfen Ihnen gerne dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.

Dieser Beitrag ist besonders interessant für Sie, wenn:

  • Sie kurz vor dem Kauf eines Autos stehen und nach der passenden Finanzierungsmöglichkeit suchen.
  • Ihr aktueller Autokredit oder Leasingvertrag bald endet und Sie neue Optionen in Betracht ziehen.
  • Sie sich nicht sicher sind, ob eine Finanzierung die richtige Wahl für Sie ist.
  • Sie ein Fahrzeug kaufen möchten, aber Ihre Ersparnisse nicht ganz ausreichen.

Unser Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, die für Ihre Situation beste Lösung zu finden. Lassen Sie uns gemeinsam die optimale Finanzierung oder Leasingoption besprechen – einfach, transparent und ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Der Autokredit

Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Arten der Finanzierung:

  1. Der Autokredit mit Schlussrate (auch Drei-Wege-Kredit oder Ballonkredit genannt): Hier zahlen Sie während der Laufzeit niedrigere monatliche Raten, da ein großer Teil der Finanzierung als Schlussrate am Ende der Laufzeit verbleibt. Diese Schlussrate können Sie weiterfinanzieren, begleichen oder durch den Verkauf des Fahrzeugs ausgleichen.
  2. Der Autokredit ohne Schlussrate (Ratenkredit): Hier wird die gesamte Finanzierungssumme über die Laufzeit verteilt. Die monatlichen Raten sind höher, aber am Ende der Laufzeit ist das Fahrzeug komplett abbezahlt.

Um Ihnen die Unterschiede zu verdeutlichen, haben wir hier zwei Beispielrechnungen für Sie vorbereitet:

Beispiel: Stellen Sie sich vor, Sie finden Ihr Wunschfahrzeug für 19.800 Euro. Mit einer Anzahlung von 2.000 Euro passen wir die monatliche Rate individuell an Ihre Möglichkeiten an. Gemeinsam wählen wir die für Sie ideale Laufzeit und Ratenhöhe aus.

Am Ende der Laufzeit haben Sie die Wahl: Sie können die Schlussrate (Ballonrate) bequem weiterfinanzieren oder sie komplett begleichen – ganz, wie es Ihnen am besten passt.

Alternativ können Sie sich für eine Finanzierung ohne Schlussrate entscheiden. Auch hier kostet das Fahrzeug 19.800 Euro, der Zinssatz bleibt gleich, und die Anzahlung beträgt 2.000 Euro. Die monatlichen Raten sind in diesem Fall höher, da die gesamte Finanzierungssumme über die Laufzeit verteilt wird – für ein klares und unkompliziertes Abbezahlen.

Und das Beste: Sollten sich Ihre Pläne ändern, können Sie den Vertrag jederzeit beenden und Ihr Fahrzeug verkaufen. Maximale Flexibilität, die sich Ihren Bedürfnissen anpasst!

Was sind die jeweiligen Vor- und Nachteile der beiden Kreditarten?

 

Ist ein Autokredit sinnvoll?

Ein Autokredit kann die ideale Lösung sein, um Ihren Traum vom eigenen Fahrzeug zu verwirklichen – bequem in monatlichen Raten. Ganz gleich, ob Sie ein nützliches Alltagsauto oder Ihr Wunschmodell finanzieren möchten: Mit einem Autokredit müssen Sie nicht auf Ihre Ersparnisse zurückgreifen oder diese vollständig aufbrauchen. So bleiben Sie finanziell flexibel.

Ist Leasing eine bessere Option?

Leasing bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Fahrzeug für einen festgelegten Zeitraum zu nutzen, ohne es zu besitzen. Am Ende der Laufzeit geben Sie das Auto einfach an die Leasinggesellschaft oder den Händler zurück. Im Gegensatz dazu sind Sie bei einem Autokredit der Eigentümer des Fahrzeugs.

Ob Leasing oder Kredit besser zu Ihnen passt, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wir helfen Ihnen gerne, die Unterschiede zu verstehen und die beste Entscheidung zu treffen.

Kontaktieren Sie uns noch heute oder vereinbaren Sie einen Termin! Wir nehmen uns Zeit für Sie und unterstützen Sie bei allen Fragen rund um Finanzierung und Leasing.

📧 anfrage@mein-makler-elm.de
📲 0171.9910019
📞 09294.9757858

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht

    Spamschutz (Bitte lösen Sie die Aufgabe)

    Datenschutzerklärung

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an info@mein-makler-elm.de widerrufen.